Restaurierung                                                                                                                                    In der Kirche St. Antonius in Freienried-Eurasburg - 2024-25

Denkmalpflege Deutschland Kirchenmaler Deckenfresko Wandmalerei
R.C.von Aufwind

Restaurierung und wieder Herstellung

der Alten 12 Heiligen Steine der 

12 Apostel Jerusalems an der Empore.

In der St. Antonius Freienried.

Dort war an der Alten Empore der Holz Bock drin und es Musste die alte 

Holzverschalung entfernt werden.

Und mit neuen Eschenholz ersetzt werde. mit  der Zusammenarbeit,

mit der Möbelschreinerei Firma 

Konrad in Adelzausen ist es gut gelungen den alten zustand der jetzt noch besser aus sich zu erreichen. 

Nun wird es dann noch von mir 

weis Lasiert, und bemalt. 

Denkmalpflege Deutschland Kirchenmaler Deckenfresko Wandmalerei
R.C.von Aufwind
Denkmalpflege Deutschland Kirchenmaler
R.C.von Aufwind
Denkmalpflege Deutschland Kirchenmaler Deckenfresko Wandmalerei
R.C.von Aufwind
R.C. von Aufwind Restaurierung einer Madonna Atelier Aufwind in Freienried
R.C.von Aufwind

Ein Projekt in der St. Antonius Freienried 

Die Empore wird wieder neu aufgebaut 

und Restauriert. Die Alte Empore war in die Jahre 

gekommen um ca. 1990 angebrachte Empore

war von Holzbock  befallen und musste gänzlich

entfernt werden. 

Die Empore ist aus Eschenholz.

Maße: 8 m x 1,40 m 

Das Holz wird mit Öl Lasur gestrichen.

Dann kommen wieder die 12 Heiligen Steine Drauf.

Weitere Schritte Folgen dann

noch  

 

Denkmalpflege Deutschland Kirchenmaler Deckenfresko Wandmalerei
R.C.von Aufwind
Denkmalpflege Deutschland Kirchenmaler Deckenfresko Wandmalerei
R.C.von Aufwind
Das sind die zwölf heiligen Kristallsteine der zwölf Apostel, jeder Apostel hat ein Heiligenstein, der ihr dort auf der Empore, abgebildet und wieder nach gemalt konstruiert wird.
Von dem Restaurator René Claus von Aufwind in minimaler Handarbeit werden die Farbtöne mit Ölfarbe aufgetragen wichtig. Hierbei ist die Lichtspiegelung von der linken und rechten Seite damit die Steine auch das richtigeLicht bekommen werden. Licht und Schatten gesetzt. Das ist ganz wichtig, um die Szene im richtigen Licht zu zeigen. Wie ist der Künstler vor der Renovierung, Restaurierung gemalt hatte. 
Jeder einzelne Stein ist 12 cm x 12 cm Groß, und wir dann noch mit einer Blatt Goldlinie umrandet. 




Projekt: ein neues Fresko gemalt in Burg Adelzhausen bei Augsburg den Heiligen Nepomuck auf den Putz gebracht mit KEIM Farben

Bemalung einer Kapelle, Freskomalerei in Burg Adelzaussen
R.C.von Aufwind

Restaurierung einer Kapelle die Nepomukkapelle in Burg Adelzhausen, alte lose Stellen beseitigt wieder neu verputzt und gefestigt, dann neu gekalkt. Dieses hat eine Malerfirma die im Dorf Burg Adelzhausen Ihre Firma hat.
Das Fresko ist circa 1,10 m x 1,20 m groß 
Gemalt in KEIM, farben 
Besonders hervorzuheben ist es Der Einsatz Der Dorfbewohner von Burg Adelzhausen, 
Und der Einsatz von Theorie Wittmann, AD, Förster. Und den Bürgermeister von Adelzhausen, und die kirchliche Diozöse. 
Um dieses Projekt erfolgreich geworden ist. 
Für mich R.C.von Aufwind war es eine schöne Erfahrung für den Zusammenhalt von Bürgern mit zu bekommen.
Um dieses dann möglich zu machen in der Corona Zeit, schwierige Zeit.

Denkmalpflege Deutschland Kirchenmaler
R.C.von Aufwind

Fertigstellung der Nepomukkapelle in Burg Adelzhausen bei Augsburg.
Hierzu können Sie einige Fotos sehen zum Prozess der Malerei heilige Nepomuk.
Die Idee dazu den heiligen Nepomuk vorne auf der Vorderansicht der Kapelle zu malen, Ginger vor das ist ein alten Nepomuk der aus Holz geschnitzt worden ist in der Kapelle stand von dem aus hat es Atelier Aufwind Freienrid, bei München
Eine Skizze, Entwurf angefertigt.
Diese heilige Nepomuk stellt den Schutz der Brücken und Flüsse da.
Die geschnitzte Figur wurde in dem in der Malerei wieder verwendet.
Diese Figur kann man auch in der Nepomukkapelle in Burg Adelshausen besichtigen.
Die Figur hat die Größe von 1,05 m. Und ist aus
Linden Holz geschnitzt. 
Schnizz Bildhauer unbekannt 
Die Figur stammt circa. 1830 Jahrhundert.

Gemaltes Fresko Nepomuck Kapelle in Burg Adelzhausen
R.C. von Aufwind

Alte Italienische Sebastianskapelle wieder neu aufgebaut im Toskanischen Still in Bayern, München. 2019

Text wird noch eingefügt danke für Ihre Geduld. 2021 

Wand Bemalung lassen einer Kapelle
R.C. von Aufwind

Kalling, Schloss Kalling bei Dorfen: Hauskapelle neu Aufgebaut  Außen- und Innenbemalung.  2005-2008

Text wird noch eingefügt danke für Ihre Geduld. 2021 



Weitere Arbeiten werden noch eingefügt. Stand  2024